Rückblick auf die Neujahrsgespräche 2023

Veröffentlicht am 04.02.2023 in Stadtverband

Am Samstag, dem 28 Januar, traf sich der SPD-Stadtverband zu seinem alljährlichen Neujahrsempfang. Bei diesem freudigen Beisammensein gab es Kaffee, Sekt und Kuchen. Dazu wurde den Vorträgen und Grußworten von verschiedenen Rednern und dem Moderator Fabian Verch, der geschickte Überleitungen zwischen den Reden fand, interessiert zugehört.

In den Reden wurden verschiedene Themen der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik sowie dem Stadtverband hervorgehoben. So sprach Heribert Groß, als erster Redner und Vorsitzender des Stadtverbandes darüber, dass er sich freue, wieder Veranstaltungen in Präsenz abhalten zu dürfen. Zwar betont er, dass der Stadtverband aufgrund der Digitalisierung die Zeit der Veranstaltungseinschränkungen gut überstanden habe, jedoch ist für ihn die direkte Begegnung von Menschen in Präsenz unersetzbar.

Anja Krug thematisierte als Vorsitzende der Gemeinderatsfraktion der SPD in Bruchsal die momentanen Aufgaben der Fraktion im Gemeinderat und betonte dabei die volle Dynamik und super Zusammenarbeit in der SPD-Fraktion.

Unser SPD-Kreisvorsitzender Volker Geisel berichtete aus dem Kreisvorstand und bedankte sich herzlich für die gute Zusammenarbeit mit dem SPD-Stadtverband.

Ebenfalls Anwesen war der Landtagsabgeordnete Daniel Born, der die Besonnenheit des Bundeskanzlers Olaf Scholz und die Wichtigkeit einer verlässlichen und kompetenten Regierung, die trotz kurzer Zeit keine überhasteten Entscheidungen trifft, lobte. Dieses Tempo und diese Art und Weise zu regieren, vermisst man bei unserer grün-schwarzen Landesregierung.

Erneuerbare Energie im Raum Bruchsal war ein großes Anliegen unserer Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Diese zeigte sich offen für erneute Gespräche über Windkraftanlagen im Raum Bruchsal und bat auch darum, Diskussionen darüber nicht aus dem Weg zu gehen und konstruktiv miteinander über Möglichkeiten einer grünen Energieversorgung von und für Bruchsal zu verhandeln. Damit Bruchsal für die Zukunft gewappnet ist.

Auch sprachen Kreisrat Eberhard Schneider, der ein brennendes Plädoyer über die aktuellen Themen im Kreistag. Besonders kritisch sieht er hierbei die Kostenexplosion im Zusammenhang mit dem Landratsamt, das als Verwaltungszentrum dienen soll. Diese haben sich nun fast um 400 % erhöht. Kritisch sieht die SPD-Kreistagsfraktion hierbei die Frage der Finanzierung in unsicheren Zeiten und fürchtet aufgrund der gestiegenen Kosten Kürzungen in anderen Bereichen. Ebenfalls sieht er die Anzahl der Bürgermeister im Kreisrat als zu hoch an, da dieser auch als Kontrollorgan der Kommunen diene.

Zum Ende sprach der Vorsitzende der Jusos Bruchsal, Assad Hussain, über die großartige Zusammenarbeit mit dem Stadtverband und der Gemeinderatsfraktion. Am Herzen liegt ihm vor allem die Bedeutung von jungen Menschen für Wirtschaft, Politik und die Demokratie wieder mehr in den Vordergrund des Diskurses zu rücken. Des Weiteren gab er einen Ausblick auf die 2024 anstehenden Kommunalwahlen, bei der die Jusos Bruchsal als einzige parteipolitische Jugendorganisation in Bruchsal die Bruchsaler Jugend und die, die es noch gerne wären, zusammen mit seinem Team der Jusos Bruchsal ansprechen wolle.

Die SPD Bruchsal bedankt sich recht herzlich bei Christian Holzer und der AWO für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, bei Tim Schowalter für die musikalische Bekleidung sowie bei allen Vortragenden und Gästen für einen schönen Neujahrsempfang.

 

Homepage SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal

SPD Untergrombach auf Facebook


https://www.facebook.com/spduntergrombach/

Vorwärts - Zeitung der deutschen Sozialdemokratie

SPD Stadtverband Bruchsal

Bildergebnis für SPD Stadtverband Bruchsal

Jusos Bruchsal

SPD Obergrombach

SPD Büchenau

 

SPD Helmsheim

 

SPD Heidelsheim

 

Unser Kreisverband - Karlsruhe Land

SPD Karlsruhe-Land

SPD Baden Württemberg

Daniel Born - unser Landtagsabgeordneter

Verlinkungsbild Daniel Born

Parsa Marvi unser Bundestagsabgeordneter

SPD

SPD in Europa

Bildergebnis für spd europa block

Arbeitskreis EUROPA

Bildergebnis für Arbeitskreis Europa SPD

Menschen mit Behinderungen in der SPD

WebsoziInfo-News

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen

28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:30
Heute:5
Online:1

Gemeinde

Wanderungen

Kommt zusammen! Macht Europa stark.

SPD

Unsere Partnerstadt Sainte Marie aux Mines

30 Jahre

Deutsch - Französische Freundschaft

30 ans

d`amitié franco-allemande

Untergrombach - Ste. Marie aux Mines 

1989 -2019

Ste. Marie-aux-Mines ist seit dem 12.07.1989 Partnerstadt von Bruchsal. Sie hat rund 6.000 Einwohner und liegt im Elsass am Fuße der Vogesen. Vorwiegend mit dem Stadtteil Untergrombach ist die Partnerstadt verbunden. Dies hat auch einen besonderen Hintergrund: In den siebziger Jahren wurde von Bruchsaler Soldaten begonnen, einen verfallenen Soldatenfriedhof am Stadtrand herzurichten, auf dem über 1.000 deutsche Soldaten begraben liegen. Vorwiegend Untergrombacher Vereine festigten über Jahre die Freundschaft, die anlässlich der 1200-Jahr-Feier von Untergrombach (1989) zur offiziellen Partnerschaftsunterzeichnung führte. Aufgrund der Nähe (200 km) und der guten Verständigungsmöglichkeiten ist Ste. Marie-aux-Mines auch ein sehr schönes Ausflugsziel.

Freundeskreis Untergrombach/Ste. Marie-aux-Mines e.V.

Freundeskreis Untergrombach/Ste. Marie-aux-Mines e.V.

Sitzungstermine Bruchsal