parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Donnerstag, 07.12.2023, 18:00 Uhr.
Ort: Rotes Eck
Probe und interne Weihnachtsfeier
Ein Beitrag von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 09.12.2023, 10:00 Uhr.
Ort: in der Fußgängerzone Bruchsal
Am Samstag, den 9.12.23 verteilt der SPD OV Bruchsal zusammen den SPD Gemeinderäten Fabian Verch und Gerhard Schlegel und dem Kreisrat Eberhard Schneider in der Fußgängerzone an die Bruchsaler Bevökerung ab 10 Uhr einen Nikolausgruß. Kommen Sie mit uns ins Gespräch oder geben Sie uns Ihre Rückmeldung zu den politischen Themen in Bruchsal.
Ein Beitrag von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 13.12.2023, 19:30 Uhr.
Ort: Im Roten Eck, Friedrichstr. 51, 76646 Bruchsal
Am Mittwoch, den 13.12.23 um 19:30 Uhr ist der letzte Stammtischtermin in diesem Jahr im „Roten Eck“. Die OV Vorsitzende Britta Brandstäter lädt alle Mitglieder und Interessierten ein, sich zum Jahresausklang in der Friedrichstraße einzufinden - u.a. diskutieren wir über die Haushaltsplanungen der Stadt Bruchsal bzw. zusammen mit dem Kreisrat Eberhard Schneider über die des Landkreises. Was steht für das Neue Jahr politisch auf dem Kalender und wie organisieren wir die Kommunalwahlen - auch das steht auf der Tagesordnung.
Ein Beitrag von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Dienstag, 19.12.2023, 16:00 Uhr.
Ort: Bürgerzentrum Bruchsal
In dieser Gemeinderatssitzung werden die einzelnen Fraktionen ihre Haushaltsreden vortragen.
Ein Beitrag von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 27.01.2024, 15:00 Uhr.
Ort: Friedhof Bruchsal
Ein Beitrag von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Dienstag, 30.01.2024, 17:00 Uhr.
Ort: Bürgerzentrum Bruchsal
Ein Beitrag von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Dienstag, 27.02.2024.
Ort: Bürgerzentrum Bruchsal
Ein Beitrag von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal
07.12.2023, 18:00 Uhr
parteiöffentlich
Rotkehlchen-Probe
Rotes Eck
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen
30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 46 |
Heute: | 21 |
Online: | 7 |
30 Jahre
Deutsch - Französische Freundschaft
30 ans
d`amitié franco-allemande
Untergrombach - Ste. Marie aux Mines
Ste. Marie-aux-Mines ist seit dem 12.07.1989 Partnerstadt von Bruchsal. Sie hat rund 6.000 Einwohner und liegt im Elsass am Fuße der Vogesen. Vorwiegend mit dem Stadtteil Untergrombach ist die Partnerstadt verbunden. Dies hat auch einen besonderen Hintergrund: In den siebziger Jahren wurde von Bruchsaler Soldaten begonnen, einen verfallenen Soldatenfriedhof am Stadtrand herzurichten, auf dem über 1.000 deutsche Soldaten begraben liegen. Vorwiegend Untergrombacher Vereine festigten über Jahre die Freundschaft, die anlässlich der 1200-Jahr-Feier von Untergrombach (1989) zur offiziellen Partnerschaftsunterzeichnung führte. Aufgrund der Nähe (200 km) und der guten Verständigungsmöglichkeiten ist Ste. Marie-aux-Mines auch ein sehr schönes Ausflugsziel.
Freundeskreis Untergrombach/Ste. Marie-aux-Mines e.V.