21.12.2022 in Fraktion von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal

Rede zum Haushalt 2023

 
Die SPD-Fraktion am Tag der Haushaltsrede:
Gerhard Schlegel, Fabian Verch, Alexandra Nohl, Martina Füg und Anja Krug.​​​​

In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres halten die einzelnen Fraktionen des Gremiums traditionell ihre Stellungnahmen zum städtischen Haushalts des kommenden Jahres. In diesem Jahr wurde die Haushaltsrede der SPD-Fraktion von ihrer Fraktionsvorsitzenden Anja Krug vorgetragen.

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit, diese abzurufen:

Rede der SPD-Fraktion zum Haushalt 2023 (vorgetragen von Anja Krug)

19.12.2022 in Jusos in Aktion von jusos-bruchsal.de

20 Jahre Jubiläum der Jusos Bruchsal

 

20 Jahre Frischer Wind, Neue Ideen für Bruchsal! Was jener Zeit als zunächst kleines Projekt mit doch großen Ambitionen startete – damals noch zu Zeiten von Euroeinführung und Hartz-IV-Debatte – jährt sich nun zum zwanzigsten Mal.

18.12.2022 in Stadtverband von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal

Gedenken an Josef Heid

 

Im Rahmen einer kleinen Gedenkfeier erinnerten Mitglieder des SPD-Stadtverbands an Josef Heid, einen engagierten Sozialdemokraten und Landtagsabgeordneten, der im KZ Dachau ums Leben kam. Michaela Taghi-Agdiri verlas an Heids Grabstätte auf dem Friedhof Bruchsal Auszüge aus dessen Biographie.

Von seinem letzten Wohnort im Bruchsaler Gartenweg wurde er im Rahmen der "Aktion Gewitter" ins Konzentrationslager gebracht. Die unerträglichen Haftbedingungen führten zu seinem Tod.

Mit dem Lied "Mein Vater wird gesucht" nahm die SPD-Singgruppe "Rotkehlchen" das Schicksal der Kinder Josef Heids in den Blick. "Wir erinnern heute an alle verfolgten Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten. Ihr Schicksal, wie das von Josef Heid, mahnt uns, vollen Einsatz für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität zu zeigen", so das gemeinsame Fazit der Teilnehmenden des Gedenkens.

A. Krug

13.12.2022 in Stadtverband

Winterwanderung des Stadtverbandes Bruchsal

 

Herzliche Einladung zur Winterwanderung  des Stadtverbandes Bruchsal

Am Dienstag, den 27. Dezember 2022  treffen wir uns um 13 Uhr in der Wendelinusstraße 1  in Untergrombach vor der FC Gaststätte Destino.

Dort gibt es Parkmöglichkeiten und für alle, die mit der Bahn fahren möchten, die S31 aus Bruchsal kommt um 12.56 Uhr am Bahnhof Untergrombach an. Von dort sind es nur wenige Fußminuten zu unserem Treffpunkt.

Ab hier führt uns Heribert mit einer ca. 9 km langen Wanderung, vorbei am Baggersee, über den Michaelsberg und zurück zur FC Gaststätte Destino. Dort kehren wir ein.

Auf dem Michaelsberg gibt es eine kleine Glühwein-Pause. Hierfür bringt bitte jeder sein Trinkgefäß mit.

Allen denen es nicht möglich ist, mitzuwandern, sind natürlich recht herzlich eingeladen, direkt zur Gaststätte zu kommen. Dort ist für uns ab 16 Uhr reserviert.

Eure Anmeldungen bitte bis Donnerstag, 22. Dezember an: Yvonne.Pisar@arcor.de, damit wir die Personenzahl in der Gaststätte noch vor Weihnachten angeben können.

Auf Euer Kommen freuen wir uns.

Yvonne und Heribert

07.12.2022 in Aktuelles von jusos-bruchsal.de

Demokratie-Tour mit Daniel Born

 

Im Rahmen seiner Demokratie-Tour lud Landtagsvizepräsident Daniel Born den Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen in den Stuttgarter Landtag ein. In der großen Runde wurde über Fragen wie „Ist G8 noch tragbar?“, „Kennt Klimaschutz landespolitische Kompromisse?“ und über die Gefahr von Demokratiefeinden gesprochen.

Nach einem gemeinsamen Abendessen ging es zum Hotel Silber, der ehemaligen regionalen Gestapo-Basis. Es wurde an die perfide Untergrabung durch rechte Gewalt erinnert.

Der Abend endete mit Glühwein und einen schönen Ausblick auf den Stuttgarter Weihnachtsmarkt, wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen mit euch und wünschen ein frohes Fest für alle :)!

28.11.2022 in Wahlkreis von jusos-bruchsal.de

Besuch von Daniel Born im Wahlkreis Bruchsal

 





 























 

Am 23. November besuchte Landtagsvizepräsident Daniel Born seinen Betreuungswahlkreis Bruchsal.

Besucht wurde die Lebenshilfe Bruchsal, wobei es um Themen wie alltagsgelebte Inklusion ging. Daraufhin ging es zu einer Besichtigung ins HubWerk01 für Gespräche mit jungen Gründer*innen, unter anderem über die Wirtschaftsförderung in der Region Bruchsal. Nach einem Austausch mit der SPD-Gemeinderatsfraktion Bruchsal ging es nach Graben-Neudorf zu einem Termin mit Bürgermeister Christian Eheim zum Thema Wohnraumakquise.

Zuletzt klang der Abend bei uns Jusos Bruchsal aus: Zusammen mit dem SPD-Kreisvorsitzenden Volker Geisel kam es bei Tee und Wein nun zum landespolitischen Austausch: So stehen wir weiterhin für den Ausbau von E-Mobilität und die Umsetzung sozialpolitischer Themen vor Ort!

15.11.2022 in Ankündigungen

MdL Daniel Born besucht Bruchsal

 

Am Mittwoch, den 23.11. kommt der SPD Landtagsabgeordnete Daniel Born auf eine Tagestour nach Bruchsal. In Begleitung von Assad Hussain wird er die Lebenshilfe Bruchsal und das Hubwerk bzw die FA Volocpter besuchen. Bevor er am Nachmittag den Weg nach Graben-Neudorf antritt, können sich Interessierte Bürger*Innen und SPD Mitglieder mit Daniel Born auf einen Kaffee gegen 15 Uhr im “Roten Eck” in der Friedrichstraße zum Gespräch treffen.

13.11.2022 in Aktuelles

Volkstrauertag Gedenkstunde am Alten Friedhof in Untergrombach

 

Totengedenken

Wir denken heute an die Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker.

Wir gedenken der Soldaten, die in den Weltkriegen starben, der Menschen, die durch Kriegshandlungen oder danach in Gefangenschaft, als Vertriebene und Flüchtlinge ihr Leben verloren.

Wir gedenken derer, die verfolgt und getötet wurden, weil sie einem anderen Volk angehörten, einer anderen Rasse zugerechnet wurden, Teil einer Minderheit waren oder deren Leben wegen einer Krankheit oder Behinderung als lebensunwert bezeichnet wurde.

Wir gedenken derer, die ums Leben kamen, weil sie Widerstand gegen Gewaltherrschaft geleistet haben, und derer, die den Tod fanden, weil sie an ihrer Überzeugung oder an ihrem Glauben festhielten.

Wir trauern um die Opfer der Kriege und Bürgerkriege unserer Tage, um die Opfer von Terrorismus und politischer Verfolgung, um die Bundeswehrsoldaten und anderen Einsatzkräfte, die im Auslandseinsatz ihr Leben verloren.

Wir gedenken heute auch derer, die bei uns durch Hass und Gewalt Opfer geworden sind. Wir gedenken der Opfer von Terrorismus und Extremismus, Antisemitismus und Rassismus in unserem Land.

Wir trauern mit allen, die Leid tragen um die Toten, und teilen ihren Schmerz.

Aber unser Leben steht im Zeichen der Hoffnung auf Versöhnung unter den Menschen und Völkern, und unsere Verantwortung gilt dem Frieden unter den Menschen zu Hause und in der ganzen Welt."

SPD Untergrombach auf Facebook


https://www.facebook.com/spduntergrombach/

Vorwärts - Zeitung der deutschen Sozialdemokratie

SPD Stadtverband Bruchsal

Bildergebnis für SPD Stadtverband Bruchsal

Jusos Bruchsal

SPD Obergrombach

SPD Büchenau

 

SPD Helmsheim

 

SPD Heidelsheim

 

Unser Kreisverband - Karlsruhe Land

SPD Karlsruhe-Land

SPD Baden Württemberg

Daniel Born - unser Landtagsabgeordneter

Verlinkungsbild Daniel Born

Parsa Marvi unser Bundestagsabgeordneter

SPD

SPD in Europa

Bildergebnis für spd europa block

Arbeitskreis EUROPA

Bildergebnis für Arbeitskreis Europa SPD

Menschen mit Behinderungen in der SPD

WebsoziInfo-News

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen

28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:30
Heute:71
Online:1

Gemeinde

Wanderungen

Kommt zusammen! Macht Europa stark.

SPD

Unsere Partnerstadt Sainte Marie aux Mines

30 Jahre

Deutsch - Französische Freundschaft

30 ans

d`amitié franco-allemande

Untergrombach - Ste. Marie aux Mines 

1989 -2019

Ste. Marie-aux-Mines ist seit dem 12.07.1989 Partnerstadt von Bruchsal. Sie hat rund 6.000 Einwohner und liegt im Elsass am Fuße der Vogesen. Vorwiegend mit dem Stadtteil Untergrombach ist die Partnerstadt verbunden. Dies hat auch einen besonderen Hintergrund: In den siebziger Jahren wurde von Bruchsaler Soldaten begonnen, einen verfallenen Soldatenfriedhof am Stadtrand herzurichten, auf dem über 1.000 deutsche Soldaten begraben liegen. Vorwiegend Untergrombacher Vereine festigten über Jahre die Freundschaft, die anlässlich der 1200-Jahr-Feier von Untergrombach (1989) zur offiziellen Partnerschaftsunterzeichnung führte. Aufgrund der Nähe (200 km) und der guten Verständigungsmöglichkeiten ist Ste. Marie-aux-Mines auch ein sehr schönes Ausflugsziel.

Freundeskreis Untergrombach/Ste. Marie-aux-Mines e.V.

Freundeskreis Untergrombach/Ste. Marie-aux-Mines e.V.

Sitzungstermine Bruchsal