23.10.2023 in Veranstaltungen von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal

Antisemitismusbeauftragter Blume zu Gast bei der SPD

 

Am Montag war der Antisemitismusbeauftragte von Baden-Württemberg, Michael Blume, bei uns in Bruchsal-Untergrombach zu Gast, für ein Plädoyer zur Sensibilisierung für den Umgang mit Antisemitismus.

Vor etwa 70 Anwesenden zeigte Blume die Ursprünge des Antisemitismus auf, die in den Wurzeln des Judentums als der ersten alphabetisierten und gebildeten Religion der Welt liegen, was seitdem überall auf der Welt für Argwohn und die Verbreitung von Verschwörungsmythen gegen Juden gesorgt hat - selbst dort, wo es weit und breit gar keine Juden gibt.

Auch beschrieb Blume den Unterschied zwischen Dualisten und Monisten, in dem Dualisten die Welt in Gut und Böse einteilen und den Juden als Ausdruck des Antisemitismus die Rolle des bösartigen Feindbilds zuweisen, während Monisten für eine semitische Weltanschauung einer freiheitlichen, rechtstaatlichen und gebildeten Gesellschaft eintreten, in der jeder Mensch gleich viel wert ist.

19.10.2023 in Gemeinderatsfraktion von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal

Statement der SPD zum Parteieintritt von OB Petzold-Schick

 

Parteieintritte sind sehr persönliche Entscheidungen, die zu respektieren sind. Das Mitwirken in demokratischen Parteien ist unerlässlich für eine funktionierende Demokratie. Daher verdient der Schritt von Oberbürgermeisterin Petzold-Schick Respekt. Er ist konsequent vor dem Hintergrund ihres bisherigen politischen Handelns, auch wenn sich hierbei ebenso Schnittmengen zur SPD zeigen.
Wir erwarten daher eine Fortführung der konstruktiven Zusammenarbeit mit der Oberbürgermeisterin und unserer Fraktion. Gleiches gilt für den gesamten Gemeinderat. Schließlich zeigt das neue Parteibuch von Frau Petzold-Schick nichts, was nicht schon vorher an inhaltlichen Maßstäben da war.

Martina Füg, Anja Krug, Alexandra Nohl, Gerhard Schlegel und Fabian Verch

15.10.2023 in Kommunalpolitik

Kommunalpolitische Werkstatt

 

Kommunalpolitische Werkstatt am Mittwoch, den 25. Oktober 2023, 19.00 Uhr im Bürgersaal der Verwaltungsstelle Untergrombach

Es werden drei Themenbereiche aus Untergrombacher Sicht bearbeitet:

  1. Verkehr, ÖPNV, Bahn, Radfahren
  2. Wirtschaft, Gastronomie, Dorfleben
  3. Jung und Alt – Kitas, Schule, Senioren

Die Veranstaltung ist öffentlich. Interessierte sind herzlich eingeladen.

13.10.2023 in Reden/Artikel von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal

Redebeitrag der SPD anlässlich der Mahnwache „Kommt zusammen. Für Frieden.“

 

Von Anja Krug, SPD-Fraktionsvorsitzende Bruchsal

Liebe Zuhörerinnen, liebe Zuhörer,

die terroristischen, brutalen Anschläge, die in vergangenen Samstag in Israel eine unfassbare Welle der Gewalt auslösten, haben jeden fühlenden Menschen zutiefst erschüttert. Der beispiellose Gewaltakt der Hamas ist – ich zitiere den Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Andreas Stoch – „die größte Ermordung von Jüdinnen und Juden seit dem Holocaust“.

06.10.2023 in Aktuelles

Britta Mangei ist neue stellvertretende SPD-Vorsitzende in Untergrombach

 

Einstimmig wurde Britta Mangei zur stellvertretenden Vorsitzenden der SPD Untergrombach gewählt. Damit folgt die Informatikerin auf Karina Merten, die ihr Amt aus beruflichen Gründen zur Verfügung stellte. Britta Mangei ist seit vielen Jahren eng mit dem kommunalpolitischen Geschehen in Untergrombach verbunden und freut sich, ihre Ideen in Zukunft noch stärker einzubringen. Motiviert den Kommunalwahlkampf mitzugestalten wird eine ihrer ersten Aufgaben sein. 

 

Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Heribert Gross, dankte Karina Merten für ihr Engagement und freute sich sehr auf die Zusammenarbeit mit Britta Mangei. So startet der SPD-Ortsverein zuversichtlich ins neue Arbeitsjahr. 

 

A. Krug

 

03.10.2023 in Fraktion von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal

Aus der Gemeinderatssitzung im September

 

Das Thema „Ausweisung von Potentialflächen für die Realisierung von Windenenergieanlagen wurde in den letzten Monaten heftig diskutiert. In der letzten Gemeinderatssitzung haben wir überzeugt der Suchraumkarte für potentielle Flächen auf unserer Gemarkung zugestimmt. Damit können dann auch konkrete Schritte der Umsetzung von Windenergieanlagen gegangen werden. Die Auswahl der Flächen ist maßvoll und abgewogen. Wir sind davon überzeugt, dass Windenergie ein notwendiger Bestandteil des künftigen Energiemixes darstellt. Unser Ziel ist es außerdem, potentielle Windkraftanlagen möglichst auf städtischen Flächen zu realisieren. Auch für den Preis, dass dafür erst einmal Waldflächen gerodet und später wieder aufgeforstet werden müssten. So können nämlich Gewinne durch die Nutzung der Flächen allen Einwohnern Bruchsal über den städtischen Haushalt zugutekommen.

01.10.2023 in Fraktion von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal

SPD-Stellungnahme zum TOP Naturschutzgebiet Saalbachniederung – Anhörung Träger öffentlicher Belange

 

Alexandra Nohl für die SPD-Fraktion

Die Saalbachniederungen sind ein wichtiges Ökosystem, das unsere volle Aufmerksamkeit und Schutz verdient. Die Unter Schutzstellung ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, um dieses Gebiet zu erhalten und die Biodiversität zu fördern.

Sie bieten nicht nur Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, sondern sie spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Wasserhaushalts und dem Schutz vor Überschwemmungen. Darüber hinaus sind sie ein wertvoller Ort für die Erholung und Freizeitgestaltung von Menschen.

Es ist entscheidend, dass wir diese sensiblen Ökosysteme vor menschlichen Eingriffen schützen. Dabei hätte der Wald dieselbe Aufmerksamkeit verdient, zumal er eine nicht unerhebliche Größe in diesem Naturraum darstellt. Ein ausgewogener Ansatz ist notwendig, um sicherzustellen, dass die wirtschaftliche Nutzung des Waldes nachhaltig ist und Umweltauswirkungen minimiert werden. Dies erfordert eine sorgfältige Planung, Regulierung und Überwachung.

Es ist unsere Verantwortung, nachhaltige Entscheidungen zu treffen um für zukünftige Generationen diese wertvolle Ressource zu erhalten.

30.09.2023 in Stadtverband von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal

„Mitmachen – für Bruchsal“ SPD veranstaltet Vorbereitungsauftakt zu den Kommunalwahlen 2024

 

Der 09. Juni 2024 wirft bereits seine Schatten voraus: „Das ist der Tag, auf den wir alle gemeinsam hinarbeiten wollen. Der Tag, an dem uns die Wählerinnen und Wähler in Bruchsal und den Ortsteilen hoffentlich das Vertrauen schenken werden, sodass wir zu unseren fünf Sitzen im Gemeinderat weitere hinzuzählen dürfen“, zeigte sich die Fraktionsvorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion, Anja Krug, beim Vorbereitungstreffen des SPD-Stadtverbands Bruchsal am Donnerstag, den 28. September optimistisch.

Die SPD Bruchsal hat schon in der laufenden Periode allen Grund, stolz zu sein: „Wir haben den Generationenwechsel hinbekommen und sind die Fraktion im Bruchsaler Gemeinderat mit dem niedrigsten Durchschnittalter“, führte Krug weiter aus. Zusammen mit Martina Füg, Alexandra Nohl, Gerhard Schlegel und Fabian Verch repräsentiert Krug die SPD im Bruchsaler Gemeinderat.

29.09.2023 in Wahlen von jusos-bruchsal.de

Syed Assad Hussain ist Stellvertretender Landesvorsitzender der Südwest-Jusos

 
Foto: Paul Brands

Wir haben Grund zur Freude! Am 23. & 24. September endschied sich bei der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) der baden-württembergischen SPD-Jugendorganisation die Breite der Jusos für einen neuen Landesvorstand – darunter mitunter unser lokaler Juso-Vorsitzender Syed Assad Hussain.
 

Syed Assad Hussain ist 21, studiert Politikwissenschaften im Master an der Universität Heidelberg und setzt sich in unserer Region für zunehmende Demokratisierung und eine gerechte Gesellschaft ein. Dabei gehört auch Armutsbekämpfung dazu: „Es ist wichtig, dass wir uns lebensnah mit den echten Problemen und Bedürfnissen unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen. Armut, wie sie sich in so vielen Facetten zeigt, dürfen wir nicht ignorieren oder beschönigen“, so Hussain in seiner Bewerbungsrede.
 

Bereits bei den Vorstellungskonferenzen für Kandidierende des Landesvorstandes machte Hussain auf den Landkreis Karlsruhe aufmerksam und hob die Sozialregion mitsamt des „Karlsruher Passes“ hervor: „Der Landkreis Karlsruhe ist die einzige Sozialregion in ganz Deutschland – dies gilt es zu ändern“, ließ Hussain verlauten.

Hussain folgt in seinem Amt auf den heutigen Europaabgeordneten René Repasi, der vor 20 Jahren aus dem Landkreis Karlsruhe ebenfalls in den Juso-Landesvorstand einzog. Erstmalig für Bruchsal ist mit der Wahl Hussains ein neuer Weg zur direkten politischen Jugendbeteiligung und Umsetzung geöffnet worden. Diese Chance möchte er nutzen, und bedankt sich zugleich bei allen, die sich mit ihm in Zukunft austauschen möchten.

26.09.2023 in Stadtverband

Fröhliches Sommerfest des SPD Stadtverband

 

Bei bestem Wetter kamen Mitglieder und Freunde des SPD-Stadrverband Bruchsal zum Sommerfest zusammen. In lockerer Stimmung genossen die Gäste den privaten und politischen Austausch.

Daniel Born MdL, Vizepräsident des baden-württembergischen Landtags stellte die Bedeutung der Demokratie in den Mittelpunkt seiner Ansprache. "Es gilt, Demokratie mit Leben zu füllen und sich klar gegenüber ihren Feinden abzugrenzen, so Born.

Anschließend berichtete die SPD-Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat Bruchsal, Anja Krug, von den anstehenden Themen Windenergie, Haushaltsberatungen und der Notwendigkeit einer weiteren Kita für die Kernstadt. Sie verwies auf die Komminalwahlen 2024. "Bringt euch mit euren Talenten ein. Wir brauchen eine starke SPD-Fraktion im Gemeinderat!".

Mit einem schwungvollen Liedbeitrag der "Rotkehlchen" in kleiner Besetzung und dem beliebten SPD-Quiz klang die Veranstaltung aus. Ein herzlicher Dank gilt allen, die durch ihren Einsatz zum Gelingen des Festes beigetragen haben!

(Anja Krug)

SPD Untergrombach auf Facebook


https://www.facebook.com/spduntergrombach/

Termine Heute

07.12.2023, 18:00 Uhr
parteiöffentlich
Rotkehlchen-Probe
Rotes Eck

Vorwärts - Zeitung der deutschen Sozialdemokratie

SPD Stadtverband Bruchsal

Bildergebnis für SPD Stadtverband Bruchsal

Jusos Bruchsal

SPD Obergrombach

SPD Büchenau

 

SPD Helmsheim

 

SPD Heidelsheim

 

Unser Kreisverband - Karlsruhe Land

SPD Karlsruhe-Land

SPD Baden Württemberg

Daniel Born - unser Landtagsabgeordneter

Verlinkungsbild Daniel Born

Parsa Marvi unser Bundestagsabgeordneter

SPD

SPD in Europa

Bildergebnis für spd europa block

Arbeitskreis EUROPA

Bildergebnis für Arbeitskreis Europa SPD

Menschen mit Behinderungen in der SPD

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:46
Heute:6
Online:2

Gemeinde

Wanderungen

Kommt zusammen! Macht Europa stark.

SPD

Unsere Partnerstadt Sainte Marie aux Mines

30 Jahre

Deutsch - Französische Freundschaft

30 ans

d`amitié franco-allemande

Untergrombach - Ste. Marie aux Mines 

1989 -2019

Ste. Marie-aux-Mines ist seit dem 12.07.1989 Partnerstadt von Bruchsal. Sie hat rund 6.000 Einwohner und liegt im Elsass am Fuße der Vogesen. Vorwiegend mit dem Stadtteil Untergrombach ist die Partnerstadt verbunden. Dies hat auch einen besonderen Hintergrund: In den siebziger Jahren wurde von Bruchsaler Soldaten begonnen, einen verfallenen Soldatenfriedhof am Stadtrand herzurichten, auf dem über 1.000 deutsche Soldaten begraben liegen. Vorwiegend Untergrombacher Vereine festigten über Jahre die Freundschaft, die anlässlich der 1200-Jahr-Feier von Untergrombach (1989) zur offiziellen Partnerschaftsunterzeichnung führte. Aufgrund der Nähe (200 km) und der guten Verständigungsmöglichkeiten ist Ste. Marie-aux-Mines auch ein sehr schönes Ausflugsziel.

Freundeskreis Untergrombach/Ste. Marie-aux-Mines e.V.

Freundeskreis Untergrombach/Ste. Marie-aux-Mines e.V.

Sitzungstermine Bruchsal