11.08.2021 in Aus dem Parteileben

Rotkehlchenprobe auf dem Michaelsberg

 

"Bella ciao", "We shall not be moved" und "Solidaritätslied" - tolle Lieder und ebensolche Stimmung bei der Rotkehlchenprobe auf dem Michaelsberg.

14.11.2017 in Aus dem Parteileben

SPD erneuern – konstruktiver Dialog der Parteispitze mit den Mitgliedern

 

Das Ergebnis der Bundestagswahl hat die SPD schwer getroffen. Jetzt gilt es, den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern die Partei von Innen heraus zu erneuern und im Deutschen Bundestag konstruktiv Oppositionsarbeit zu leisten. Rund 600 SPD-Mitglieder aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Baden-Württemberg haben bei der Dialogveranstaltung am 05.11.17 im Fritz-Walter-Stadion an der Zukunft ihrer Partei gearbeitet. Mit dabei war Isolde Ziemer vom Ortsverein Untergrombach, die folgendes berichtete: „Wir erarbeiteten in Gruppen verschiedene Themen, die kontrovers diskutiert wurden. Nach jeder Runde wurden die Vorschläge vor allen vorgestellt. Die Parteispitze um Martin Schulz sicherte zu, diese Arbeitsergebnisse mitzunehmen und in die weiteren Debatten einzuspeisen.“

Es gab einen hohen Redebedarf bei den Sozialdemokraten, gleichzeitig zeigten sich die Mitglieder stark engagiert und mit großem Ideenreichtum. „Die SPD besitzt eine enorme Kraft, die uns optimistisch gestimmt hat, dass wir auch künftig wieder die gestaltende Politikkraft in diesem Land sein werden“, sagte Parteivorsitzender Martin Schulz. Die Teilnehmer der ersten von acht bundesweit veranstalteten Dialogen berichteten von einer „tollen Aufbruchsstimmung“ und „inhaltlich guten Diskussionen“. Die Resultate werden auf dem Bundesparteitag im Dezember in Berlin zu weiteren Maßnahmen zur Neuausrichtung der SPD führen.

 

10.11.2015 in Aus dem Parteileben von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal

Die SPD Bruchsal trauert um Helmut Schmidt

 

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands trauert um Helmut Schmidt. Sie weiß sich in ihrer Trauer einig mit vielen Menschen, die den Verstorbenen schätzen, bewundern und verehren.

Wir verneigen uns vor der Lebensleistung von Helmut Schmidt. Er lebte für die Politik und die Aufklärung der Bürgerinnen und Bürger. Er hat sich um unser Land und seine Partei verdient gemacht.

Er hat sich immer dagegen gesträubt, ein Vorbild zu sein. In diesen Stunden des Abschieds wird uns allen jedoch sehr bewusst, wie viel wir ihm zu verdanken haben und was nachfolgende Generationen von ihm lernen können: Wille zur Übernahme politischer Verantwortung, Engagement für das öffentliche Wohl, wo nötig, unbeugsame Haltung auch wider den Zeitgeist, Unbeirrbarkeit in der Umsetzung von politischen Zielen. Leidenschaft in der Sache, aber Augenmaß und Gelassenheit im Handeln, Treue zu den als vernünftig erkannten ethischen Prinzipien und zum eigenen Gewissen.

Helmut Schmidt hat fast ein Jahrhundert gelebt, er war fast siebzig Jahre Sozialdemokrat.

05.02.2012 in Aus dem Parteileben von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal

Politischer Aschermittwoch der Landes-SPD

 

Der Politische Aschermittwoch der Landes-SPD findet in diesem Jahr
am 22.2.2012
in Ludwigsburg

statt.
Als RednerInnen konnten
Generalsekretärin Katja Mast MdB
der Landesvorsitzende Dr. Nils Schmid MdL
Finanz- und Wirtschaftsminister und stellv. Ministerpräsident Baden-Württembergs
sowie der Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Claus Schmiedel MdL, gewonnen werden.

Der Musikverein Oßweil e.V., Stadtkapelle Ludwigsburg wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen.
Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung hier gebeten
oder per E-Mail an vasilios.papayannis@spd.de

07.12.2011 in Aus dem Parteileben von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal

SPDler Treffen auf dem Brusler Weihnachtsmarkt

 

Die Jusos werden am Freitag, 16.12. von 12 bis 20 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Bruchsal Weihnachtsgebäck für einen guten Zweck (Julius-Itzel-Haus in Bruchsal und Villa Kunterbunt in Büchenau) verkaufen.
Zu diesem Anlass treffen sich die Mitglieder des Stadtverbands – wie im letzten Jahr auch – auf ein oder zwei Becher Glühwein und eine Bratwurst während der Juso-Aktion am Freitag, 16.12. um 18:30 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt.
Eckard würde sich freuen, möglichst viele SPD’ler kurz vor Weihnachten hier zu treffen.

05.12.2011 in Aus dem Parteileben von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal

Bundesparteitag der SPD 2011

 

Demokratie und Gerechtigkeit
DAS Thema auf dem Ordentlichen Bundesparteitag der SPD
in STATION-Berlin, 4. - 6. Dezember 2011

Hier geht's zum Livestream...

26.07.2011 in Aus dem Parteileben von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal

GenossInnen treffen sich auf dem Joß-Fritz-Fest

 

Auch in diesem Jahr lädt der SPD-Ortsverein Untergrombach Freunde und Mitglieder ein, dem Faßanstich zur Eröffnung des traditionellen Joß-Fritz-Fests beizuwohnen. Hier die Einladung von Stadträtin und OV-Vorsitzende Anja Krug:

Liebe Mitglieder und Freunde der SPD Untergrombach,

es ist eine schöne Traditon, dass wir uns auf dem Untergrombacher Joß-Fritz-Fest treffen.
Deshalb möchte ich Euch sehr herzlich zum Faßanstich mit der Oberbürgermeisterin Frau Petzold-Schick, dem Bürgermeister aus Ste.-Marie-aux-Mines, M. Claude Abel, und dem Untergrombacher Ortsvorsteher, Herrn Karl Mangei,
am Samstag, 30. Juli um 19.00 Uhr
auf dem Festgelände bei der Untergrombacher Mehrzweckhalle einladen!

Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende!

Viele Grüße
gez. Anja Krug

21.07.2011 in Aus dem Parteileben von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal

SPD-Holding hat gut gewirtschaftet

 

SPD-Schatzmeisterin Barbara Hendricks konnte am 21. Juli auf der Bilanzpressekonferenz einen sehr positiven Geschäftsbericht 2011 trotz der Einbußen im Printbereich vorlegen.
Mit leicht ironischem Unterton berichtet SZ-Online über die Erwerbung des Kreuzfahrtschiffs "MS Princess Daphne", das auf dem boomenden Kreuzfahrtmarkt mit Platz für 480 Passagiere gewinnbringend unterwegs sein soll. „Wir gehen auch überraschende Wege, wenn sie sich anbieten“, betont Barbara Hendricks, und Geschäftsführer ddvg-Berendsen ist sicher: „Es wird darauf ankommen, auch in Zukunft neue Geschäftsfelder zu erschließen,“ zitiert der vorwärts...

29.06.2011 in Aus dem Parteileben von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal

Stafettenwechsel im SPD-Regionalgeschäftszentrum

 

Nach vielen Jahren Tätigkeit als Regionalgeschäftsführerin ist Monika Löschner in diesen Tagen in ihren wohlverdienten Ruhestand getreten. Sie war in all den Jahren für unseren Stadtverband und die einzelnen Ortsvereine eine hilfsbereite und kompetente Ansprechpartnerin und wir wünschen ihr alles Gute für ein möglichst unaufgeregtes Dasein als Rentnerin.
Für Petra Hertweck, ihre Nachfolgerin als Regionalgeschäftsführerin im SPD-Regionalzentrum Karlsruhe/Nordschwarzwald geht es dagegen jetzt erst richtig los.
Einen guten Start wünschen wir Petra und viel Freude an ihrem neuen großen Aufgabengebiet.
Alle Infos, Telefonnummern, Zuständigkeiten etc. sind hier im 'SPD-Ratgeber' zusammengetragen.

13.01.2011 in Aus dem Parteileben von SPD Gemeinderatsfraktion / SPD Stadtverband Bruchsal

Untergrombacher - Sozialdemokrat - Naturfreund: Ortsvorsteher Karl Mangei wurde 60

 

Ein leidenschaftlicher Streiter für soziale Belange, stets nah bei den Menschen und aus tiefstem Herzen Untergrombacher - so würden viele den Untergrombacher Ortsvorsteher Karl Mangei, der am 11. Januar seinen sechzigsten Geburtstag feierte, kurz charakterisieren. Mehr als die Hälfte seines Lebens engagierte er sich für andere Menschen und für seinen Heimatort. Seit 2009 fungiert er als Ortsvorsteher, ein Amt das er bereits zwei Jahre lang geschäftsführend versehen hatte und setzt sich im Bruchsaler Gemeinderat und im Kreistag ein. 1984 wurde er erstmals in den Ortschaftsrat gewählt, dem er seitdem ohne Unterbrechung angehört. SPD-Mitglied ist er seit nahezu vierzig Jahren. Überzeugt von den sozialdemokratischen Grundwerten „Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität“ arbeitete er viele Jahre als Ortsvereinsvorsitzender, Vorstandsmitglied im Stadtverband und im Kreisverband der SPD. In seine Amtszeit fällt u. a. das hundertjährige Jubiläum der SPD Untergrombach und der Besuch von Franz Müntefering in seinem Heimatort. Bei seinem politischen Engagement stehen für Karl Mangei soziale Themen und voller Einsatz für die Menschen, die oft nur eine geringe Lobby haben, an erster Stelle.

SPD Untergrombach auf Facebook


https://www.facebook.com/spduntergrombach/

Vorwärts - Zeitung der deutschen Sozialdemokratie

SPD Stadtverband Bruchsal

Bildergebnis für SPD Stadtverband Bruchsal

Jusos Bruchsal

SPD Obergrombach

SPD Büchenau

 

SPD Helmsheim

 

SPD Heidelsheim

 

Unser Kreisverband - Karlsruhe Land

SPD Karlsruhe-Land

SPD Baden Württemberg

Daniel Born - unser Landtagsabgeordneter

Verlinkungsbild Daniel Born

Parsa Marvi unser Bundestagsabgeordneter

SPD

SPD in Europa

Bildergebnis für spd europa block

Arbeitskreis EUROPA

Bildergebnis für Arbeitskreis Europa SPD

Menschen mit Behinderungen in der SPD

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:42
Heute:19
Online:1

Gemeinde

Wanderungen

Kommt zusammen! Macht Europa stark.

SPD

Unsere Partnerstadt Sainte Marie aux Mines

30 Jahre

Deutsch - Französische Freundschaft

30 ans

d`amitié franco-allemande

Untergrombach - Ste. Marie aux Mines 

1989 -2019

Ste. Marie-aux-Mines ist seit dem 12.07.1989 Partnerstadt von Bruchsal. Sie hat rund 6.000 Einwohner und liegt im Elsass am Fuße der Vogesen. Vorwiegend mit dem Stadtteil Untergrombach ist die Partnerstadt verbunden. Dies hat auch einen besonderen Hintergrund: In den siebziger Jahren wurde von Bruchsaler Soldaten begonnen, einen verfallenen Soldatenfriedhof am Stadtrand herzurichten, auf dem über 1.000 deutsche Soldaten begraben liegen. Vorwiegend Untergrombacher Vereine festigten über Jahre die Freundschaft, die anlässlich der 1200-Jahr-Feier von Untergrombach (1989) zur offiziellen Partnerschaftsunterzeichnung führte. Aufgrund der Nähe (200 km) und der guten Verständigungsmöglichkeiten ist Ste. Marie-aux-Mines auch ein sehr schönes Ausflugsziel.

Freundeskreis Untergrombach/Ste. Marie-aux-Mines e.V.

Freundeskreis Untergrombach/Ste. Marie-aux-Mines e.V.

Sitzungstermine Bruchsal