Jusos in Aktion
19.12.2022 in Jusos in Aktion von jusos-bruchsal.de
20 Jahre Frischer Wind, Neue Ideen für Bruchsal! Was jener Zeit als zunächst kleines Projekt mit doch großen Ambitionen startete – damals noch zu Zeiten von Euroeinführung und Hartz-IV-Debatte – jährt sich nun zum zwanzigsten Mal.
21.04.2022 in Jusos in Aktion von jusos-bruchsal.de
Wir laden alle Bürger*innen zu unserem Frühlingsempfang am Sonntag 1. Mai 2022 auf dem Kastanienplatz am Belvedere ein. Los geht es um 13 Uhr.
Für Essen und Getränke ist gesorgt.
10.04.2022 in Jusos in Aktion von jusos-bruchsal.de
Am Sonntag 10. April 2022 fand die Jahreshauptversammlung der Jusos Stadtverband Bruchsal statt.
Gewählt wurden:
10.05.2021 in Jusos in Aktion von jusos-bruchsal.de
Der Mai ist gekommen! Und mit ihm der Tag der Arbeit: Am 1. Mai traten die Jusos Bruchsal, zusammen mit den Karlsruher Jusos, auf den Marktplatz, im Namen von Solidarität trotz Corona. Mit Flaggen und Bannern zeigen wir Stimme!
Während der Tag der Arbeit von vielen Seiten als bezugloser/ausgedienter Feiertag belächelt wird, gilt es dem Bürger an diesem Tag Respekt zu zollen. WIr gedenken allen Familien, welche besonders zu Zeiten von Homeoffice und Homeoffice oft überfordert sind, Lokalen Einzelhändlern, welche um den fehlenden Verkauf bangen, stellen uns vorallem aber auch fernab von populistischem Geplänkel seitens Querdenkern.
Unterstützung für unser Anliegen gab auch der Karlsruher OB, Frank Mentrup. Zusammen mit Gewerkschafts-Jugenden der Verdi, aber auch Rednern von Fridays for Future, wurde erneut die Hoffnung auf eine faire, umweltfreundliche Zukunft kundgegeben.
20.01.2021 in Jusos in Aktion von jusos-bruchsal.de
Gemeinsam mit dem Bündnis "Wir für Menschlichkeit", der SPD Bruchsal und den Jusos Karlsruhe-Land zeigten wir Jusos Bruchsal am 18. Januar 2021 vor dem Bürgerzentrum Flagge für ein buntes, tolerantes und solidarisches Bruchsal.
Nicht nur anlässlich der AfD-Tagung sagen wir: Bruchsal braucht keine rechte Hetze, sondern ein geschlossenes Auftreten für Menschlichkeit.
04.07.2017 in Jusos in Aktion von jusos-bruchsal.de
Die Jusos besuchten am 01. Juli das diesjährige Kinder- und Jugendfest am Eisweiher in der Bruchsaler Südstadt. Dieses wurde vom Kinder- und Jugendzentrum Südstadt und dem SV 62 Bruchsal veranstaltet. Als Gast war auch Oberbürgermeisterin Petzold-Schick zu Gast. Neben einem Fußballturnier wurde zusammen mit den Jugendlichen gegrillt. Besonderer Dank gebührt insbesondere Frau Andrea Ihle, die für die Organisation und Durchführung der diesjährigen Veranstaltung verantwortlich war. „Aktive Kinder- und Jugendarbeit liegt uns am Herzen. Gesellschaftlicher Zusammenhalt fängt schon bei den Kleinsten an. Das Bruchsaler Kinder- und Jugendfest am Eisweiher bietet eine einmalige Gelegenheit, bei dem nicht nur die Kinder und Jugendliche ihren Spaß haben, sondern auch der Zusammenhalt in der Bruchsaler Südstadt zwischen den Menschen gestärkt wird. Für uns Jusos gehört eine aktive Kinder- und Jugendarbeit zu den Grundpfeilern unserer Gesellschaft“, so Mario Mikulic von den Jusos.
Bereits am 16. Juni besuchten die Jusos Bruchsal das Caritas Kinder- und Jugendzentrum in der Bruchsaler Südstadt. Hierbei wurden Sie von der Leiterin Frau Stefanie Süss und den Mitarbeitern Tim Hwasta und Patrick Hauens in Empfang genommen. In seiner einstündigen Führung durch das Kinder- und Jugendzentrum brachte uns Tim Hwasta die diversen Möglichkeiten, die die Kinder und Jugendliche im Kinder- und Jugendzentrum haben, um gemeinsam zu spielen, sich auszutoben und auch persönlich weiterzuentwickeln, näher. Hierzu gehören etwa das gemeinsame Kochen, Basteln, Werken, Sport machen, Billard spielen sowie auch gemeinsame Kinoabende. Insbesondere sozial schwächer gestellte Kinder und Jugendliche finden hier ein zweites zu Hause. Besonders erwähnenswert ist hierbei die Nachhilfe-Betreuung. Dadurch haben die Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich auch im schulischen Bereich weiterzuentwickeln. „Der Arbeit im Kinder- und Jugendzentrum durch die Verantwortlichen gebührt unser höchsten Respekt. Auf eindrucksvolle Art und Weise wird hier auch den Schwächeren unserer Gesellschaft der direkte Anschluss an das gesellschaftliche Leben ermöglicht. Wir Jusos fordern vielmehr den Ausbau der finanziellen Mittel durch die Stadt für das Kinder- und Jugendzentrum in der Bruchsaler Südstadt“, so Andreas Czech, Vorsitzender der Jusos.
18.12.2016 in Jusos in Aktion von jusos-bruchsal.de
Auch in der diesjährigen Weihnachtszeit veranstalteten die Jusos Bruchsal eine Weihnachtsaktion. Diesmal waren sie im Evangelischen Altenzentrum in Bruchsal aktiv. Dabei wurde neben dem Singen von Weihnachtsliedern, Plätzchen mit einer Gruppe von Seniorinnen und Senioren gebacken. Schnell kamen die Jusos mit den interessierenden Frauen und Männern im Alter ins Gespräch, wobei sie sich auch über die politischen Aktualitäten sowohl auf nationaler wie auch internationaler Ebene kontrovers austauschten. Dabei war auch der ein und die andere SPD-Anhänger/in mit dabei. Die Bewohnerinnen und Bewohner fanden es toll, dass sich junge Menschen politisch engagieren und sich für ein sozial gerechteres Bruchsal sowie eine Gesellschaft einsetzen, in der jeder für den anderen da ist, egal ob jung oder alt. Herzlich bedanken möchten sich die Jusos beim Organisationsteam des Evangelischen Altenzentrums, das diesen heiteren Vormittag im Kreise der erfreuten Seniorinnen und Senioren ermöglichten. „Es ist wichtig, dass Menschen auch im hohen Alter ein Leben genießen können, bei dem jede notwendige Hilfe zuteil kommt und Individualität und Selbstständigkeit des Einzelnen mit der Sicherheit und dem Service der Gemeinschaft verbunden wird. Das Evangelische Altenzentrum liefert hierbei mit seinem Leistungsangebot aus betreutem Wohnen sowie stationärer und ambulanter Pflege eine ideale Kombination“, so die Jusos aus Bruchsal.
09.03.2016 in Jusos in Aktion von jusos-bruchsal.de
Durch ganz KA- Land soll der Tourbus der Kreis- Jusos am Wahlwochenende fahren. Die Unterstützer*innen der drei SPD- Landtagskandidierenden wollen mit auffälligen Aktionen vor Ort junge Menschen auf die Wahl am Sonntag aufmerksam machen.
Der Tourbus ist mit vielen Aktionen und Give- Aways voll gepackt. Seifenblasenmaschine, Knicklichter, Labellos, Kondome, rote Shots, Brause, auffällige Postkarten uvm.
Besonders cool: DJ KOYO Katana wird am Freitag im Bus und auf bestimmten Plätzen mit seinen Tracks für Partystimmung und Aufmerksamkeit sorgen.
Sei dabei! Komm zu den Tour- Stopps vorbei.
TOURPLAN
DO 10.3
Aktionen in den Juso- AGen
FR 11.3
16:00 Aktions- Infostand in Ettlingen (Penny Ettlingen West)
18:30 Eistreff Waldbronn
20:00 Pfinztal Night- Walk (Beginn Edeka Berghausen)
21:30 Bretten Nachtleben (Beginn Marktplatz Bretten)
SA 12.3
9:30 Infostand Waghäusel (Bäckerei Köhler)
10:30 Infostand Bruchsal (Kaiserstraße)
12:00 Jungwähler*innen- Pakete (Juso- Zentrale Bad Schönborn)
13:00- 16:00 Straight outta WK Bretten
20:00 Bahnhofsaktion Bad schönborn- Kronau
21:30 Bar- Checkout Bruchsal (Start: Europaplatz Bruchsal)
22:30 Clubs in Bruchsal und Umgebung (ua. Fabrik, Vibez Club)
23:30 Weitere Nacht- Aktionen (Karlsruhe)
05.03.2016 in Jusos in Aktion von jusos-bruchsal.de
Frischer Wind, bei Wind und Wetter
Auch an diesem Samstag trotzten die Jusos dem Regen und überzeugten wieder viele Bürgerinnen und Bürger in der Bruchsaler Innenstadt.
Am 13.März heißt es nämlich SPD wählen!!! Eure Stimme für Vernunft,
für Zusammenhalt und für Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft.
https://www.spd-bw.de/index.php?mod=content&menu=202&page_id=23791
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 42 |
Heute: | 18 |
Online: | 2 |
30 Jahre
Deutsch - Französische Freundschaft
30 ans
d`amitié franco-allemande
Untergrombach - Ste. Marie aux Mines
Ste. Marie-aux-Mines ist seit dem 12.07.1989 Partnerstadt von Bruchsal. Sie hat rund 6.000 Einwohner und liegt im Elsass am Fuße der Vogesen. Vorwiegend mit dem Stadtteil Untergrombach ist die Partnerstadt verbunden. Dies hat auch einen besonderen Hintergrund: In den siebziger Jahren wurde von Bruchsaler Soldaten begonnen, einen verfallenen Soldatenfriedhof am Stadtrand herzurichten, auf dem über 1.000 deutsche Soldaten begraben liegen. Vorwiegend Untergrombacher Vereine festigten über Jahre die Freundschaft, die anlässlich der 1200-Jahr-Feier von Untergrombach (1989) zur offiziellen Partnerschaftsunterzeichnung führte. Aufgrund der Nähe (200 km) und der guten Verständigungsmöglichkeiten ist Ste. Marie-aux-Mines auch ein sehr schönes Ausflugsziel.
Freundeskreis Untergrombach/Ste. Marie-aux-Mines e.V.